| 1967 | Vereinsgründung mit 40 Mitgliedern Jedes Mitglied musste 30 DM Aufnahmegebühr entrichten. | 
| 1970 | Pachtvertrag zwischen Kraftwerk Birsfelden und Wassersportclub Hochrhein e.V. | 
| 1970/71 | Vorstandswechsel, N. Denzinger wurde neu gewählt. | 
| 1972/74 | Bauen einer Slippstelle und Geräteschuppen, Zaun usw. | 
| 1975 | Einladung von Kindern des Kinderheim Beuggen mit Betreuer, eine Aktion, welche später vom Kinderferienprogramm der Gemeinde abgelöst wurde. | 
| 1987 | Antrag an die Gemeinde Grenzach-Wyhlen für den Erwerb des Grundstücks vom Kraftwerk Birsfelden. | 
| 1988 | Grünes Licht von der Gemeinde, für den Kauf des Geländes erhalten. | 
| 1990 | Kauf des Areals, dies wurde finanziert durch 10 Vereinsmitglieder und bestehendes Vereinsvermögen. Von nun an hieß es sparen... | 
| 2002 | Namensänderung : "Wassersportclub Grenzach-Wyhlen e.V." | 
| 2004 | Beitritt zum Landesverband Motorbootsport Baden - Würtemberg e.V. | 
| 2007 | 40 jähriges Jubiläum | 
| 2013 | Neubau und Umzug der Clubanlage | 
| 2014 | 2. Bauabschnitt der neuen Clubanlage | 
| 2014 | Einweihungsfest neue Clubanlage | 
| 2015 | Bau der neuen Slippstelle | 
| 2017 | 50 jähriges Jubiläum | 
| 2017 | Generationswechsel im Vorstand | 
Der Verein besteht heute aus 20 Mitgliedern, davon 17 Mitglieder mit Boot und 3 Mitglieder ohne Boot.